Details

Einführung in die Pomologie - Obstsortenbestimmung (2 Tage)

Kursangebote und Seminare

Einführung in die Pomologie - Obstsortenbestimmung (2 Tage)

Die Teilnehmer:innen lernen an zwei Tagen Obstsorten (Apfel und Birne) aus Streuobstbeständen zu beschreiben, einzuordnen und die Bestimmungsliteratur zielgerichtet zu verwenden.

 

Eckdaten

Termin

07. Oktober bis 04. November 2023

 

Bundesland/Land

Niederösterreich

 

Ortschaft

Schiltern und Purgstall

 

Volle Adresse

1. Termin 7.10.: ARCHE NOAH Schaugarten, Obere Strasse 40, 3553 Schiltern und Schloss Schiltern (vis-á-vis vom Schaugarten)

2. Termin 4.11.: GH Mostlandhof, Schauboden 4, 3251 Purgstall

 

Uhrzeit

9 - 17 Uhr

 
 

Details

Einführung in die Pomologie ist ein 2-tägiges Grundlagenseminar für alle, die sich im Anschluss intensiver mit der Obstsortenbestimmung auseinander setzen wollen. Das Seminar stellt die häufigsten Sorten im Streuobstbau vor, um sie sicher zu erkennen und kompetent darüber Auskunft zu geben.

Referent: DI Bernd Kajtna, ARCHE NOAH Geschäftsführer Stv.

Der Kurs wird vom LFI NÖ in Kooperation mit ARCHE NOAH veranstaltet. Kontakt LFI NÖ: LFI NÖ, Dipl.-Päd. Irene Blasge, Tel. 05-0259-26108, e-mail: irene.blasge@lk-noe.at.

Weitere Details zu Kurs, Kursförderung und Anmeldung hier...

 

Kurstermine

7.Oktober 2023

4. November 2023

 

Kosten

Der Kurs wird gefördert von Bund, Land und EU.

Infos zu Teilnehmer:innenpreisen und Förderung unter obigem link.

 

 

Dauer

8 + 8 UE

 
 

Kontakt

DI Bernd Kajtna
Geschäftsführung Verein ARCHE NOAH Stv.
T: +43 (0)2734 8626-208
bernd.kajtna@arche-noah.at