Details
Kursangebote und Seminare
Permaveggies, 4.6. Kärnten
Ein mal pflanzen - mehrere Jahre beernten!
Foto copyright: Stephen Barstow
Eckdaten
Termin
04. Juni 2025
Bundesland/Land
Kärnten
Ortschaft
Krastowitz
Volle Adresse
Bildungshaus Schloss Krastowitz, Schloss Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Uhrzeit
9-17 Uhr
Impressionen
Details
Permaveggies (mehrjährige Gemüse) geben über mehrere Jahre eine reiche Ernte und gedeihen auch auf "schwierigen" Standorten gut, also z.B. auf Plätzen mit mangelndem Licht oder kurzer Vegetationsdauer. Sie sind Stammgäste in Waldgärten und in Kombination mit Agroforstystemen. In vielen Gärten begleiten sie die einjährigen Beetpflanzen in Randbepflanzungen oder als Partner von Obstgehölzen. Sie sind vielfältig in ihrem Aussehen und in ihrer Nutzung! Ein großer Vorteil von Permaveggies ist, dass viele v.a. im Frühling - also in der Jahreszeit in der frisches Grün eher Mangelware ist - geerntet werden können und sind daher auch für Direktvermarkter:innen, Gemüsekistenlieferant:innen und Market gardener von großem Interesse.
Referentinnen: ARCHE NOAH Vielfaltsgärtnerin Mara Müller
Kurstermine
Dieser Kurs lässt sich perfekt mit dem Kurs Agroforstsysteme - Landwirtschaftliche Modelle der Zukunft am 3. Juni 2025 kombinieren: Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft | LFI Kärnten
Dauer
8 UE
Kontakt
Mag.a Ursula Taborsky
Fachbereich Bildung
T: +43 (0)676 32 42 137
ursula.taborsky@arche-noah.at