Details

Einführung in die bäuerliche Züchtung

Kursangebote und Seminare

Einführung in die bäuerliche Züchtung

Züchtung wieder selbst in die Hand nehmen!

Zielgruppe dieses ARCHE NOAH ONLINE Kurses sind bäuerliche Betriebe, Marktgärtnereien oder allgemein Interessierte am Thema bäuerliche Sortenentwicklung

Keine Vorkenntnisse erforderlich

 

Eckdaten

Termin

13. Februar 2025

 

Bundesland/Land

International

 

Ortschaft

ARCHE NOAH ONLINE

 

Volle Adresse

ZOOM

 

Uhrzeit

17:30 - 20:00 Uhr

 
 

Impressionen

 
 

Details

Früher war Züchtung Teil der landwirtschaftlichen Arbeit, heute ist es großteils eine Profession von Spezialist:innen. In diesem Kurs erfahren Sie, warum sich ARCHE NOAH neben der Erhaltung von Sorten auch in der Sortenentwicklung engagiert. Wir beantworten die Fragen: Wie hat sich die Züchtung im Laufe der Jahrhunderte entwickelt? Warum braucht es regionale, biologische Pflanzenzüchtung, wie unterscheidet sie sich von konventioneller Pflanzenzüchtung? Die Referentinnen stellen Züchtungsaktivitäten vor, die im Netzwerk mit bäuerlichen Betrieben aktuell umgesetzt werden und wie Sie zu Hause erste züchterische Aktivitäten starten können. 

Referentinnen: Helene Maierhofer und Nina Miggitsch

 

Kosten

44 € für ARCHE NOAH Mitglieder, 49 € für Nicht-Mitglieder 

(Early bird bei Anmeldung und Bezahlung bis 31.12.2024: 39 € für ARCHE NOAH Mitglieder, 44 € für Nicht-Mitglieder)

 

Dauer

2,5 UE

 
 

Anmeldung

Freie Plätze
Noch 26 Plätze frei
 
Anmeldung / Warteliste

 
Buchungs-Infos
ARCHE NOAH Mitglieder erhalten auch auf Kurse und Seminare Ermäßigungen!
 
 

Kontakt

Mag.a Ursula Taborsky
Fachbereich Bildung
T: +43 (0)676 32 42 137
ursula.taborsky@arche-noah.at