Details
Kursangebote und Seminare
Einführung in die Saatgutvermehrung am eigenen Betrieb
Kreisläufe schließen, noch mehr Unabhängigkeit erlangen, eigene Sorten am eigenen Betrieb etablieren
Kooperationsveranstaltung mit Bio-Austria
Eckdaten
Termin
23. September bis 24. September 2025
Bundesland/Land
International
Ortschaft
ARCHE NOAH ONLINE
Volle Adresse
ZOOM
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Details
Warum macht es Sinn, sich darüber Gedanken zu machen, eigenes Saatgut am bäuerlichen Betrieb zu vermehren?
Sie machen sich unabhängig von Konzernen oder Saatgutproduzent:innen, die andere Auslesekriterien als Sie selbst haben und wo Pflanzen auf anderen Böden und unter anderen Bedingungen gewachsen sind, als Ihre eigenen Pflanzen.
Der ganze Kreislauf von Anbau, Vermehrung, Verarbeitung und Genuss liegt in einer - Ihrer - Hand!
Sie können über die Jahre eigene Hofsorten etablieren, die an ihre eigenen Bedingungen angepasst sind.
Zusammen mit anderen Bauern und Bäuer:innen können Sie in Ihrer Region ein Saatgutnetzwerk gründen und die Kulturen in der Vermehrung aufteilen!
Sie sind interessiert? Melden Sie sich an!
Kurstermine
23.9.2025, 18:30 - 21 Uhr: Teil 1: Einführung in Theorie der Saatgutvermehrung (ARCHE NOAH Vielfaltsexpertin Mara Müller)
24.9.2025, 18:30 - 21 Uhr: Teil 2: Einführung in bäuerliche Praxis der Saatgutvermehrung am eigenen Betrieb (Vielfaltsbäuerin und Marktgärtnerin Franziska Lerch)
Kosten
Anmeldung bei:
Hannah Bernholt
+43 676 842 214-253
Dauer
5 UE
Kontakt
Mag.a Ursula Taborsky
Fachbereich Bildung
T: +43 (0)676 32 42 137
ursula.taborsky@arche-noah.at