Details

Kursangebote und Seminare
ONLINE Kursreihe Einführung in die Saatgutvermehrung für landwirtschaftliche Betriebe
Die sich wandelnden Klimabedingungen stellen immer mehr Anforderungen an die Sorten, die wir anbauen. Diese 2teilige ONLINE Kursreihe eröffnet das Thema Samengewinnung kompakt und praxisnah für landwirtschaftliche Betriebe und bietet eine Basis dafür, in das Thema Sortenvermehrung und -entwicklung einzusteigen.
Diese Kursreihe ist eine Kooperationsveranstaltung mit Bio-Austria.
Eckdaten
Termin
06. September 2022
Bundesland/Land
International
Ortschaft
ONLINE Kursreihe
Volle Adresse
ZOOM
Details
Dieses Seminar wendet sich an landwirtschaftliche Betriebe bzw. Bauern und Bäuerinnen, die in das Thema biologische Saatgutvermehrung einsteigen möchten.
Im ersten Teil der Kursreihe im Jänner bereitete ARCHE NOAH Vielfaltsexpertin Mara Müller die theoretischen Grundlagen über Bestäubungsbiologie und Verkreuzungsmöglichkeiten auf und erklärt, was es für die Saatgutgewinnung am Betrieb benötigt.
In diesem extra buchbaren zweiten Teil im September wird anhand ausgewählter Kulturen praktisch gezeigt und erklärt, welche Methoden angewandt werden müssen, um sortenreines Saatgut zu erhalten. Vielfaltsbäuerin und Saatgutspezialistin Franziska Lerch gibt Einblick in die praktische Saatgutgewinnung am eigenen Betrieb, dem Lerchenhof.
Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, bieten wir ab Oktober 2022 einen vertiefenden ARCHE NOAH Lehrgang Samengärtnerei an.
Kurstermine
25. Jänner 2022, 19-21 Uhr
6. September 2022, 17-19 Uhr
Kosten
Die Anmeldung erfolgt über Bio-Austria: Hannah Bernholt: hannah.bernholt@bio-austria.at
Die beiden Kursteile sind extra buchbar.
Jeder Kursteil kostet 25 Euro für ARCHE NOAH- bzw. Bio-Austria Mitglieder, 45 Euro für Nicht-Mitglieder.
Dauer
2 + 2 UE

Kontakt
Mag.a Ursula Taborsky
Leitung Fachbereich Bildung
T: +43 (0)2734 8626-209
ursula.taborsky@arche-noah.at