Details

Kursangebote und Seminare
Saatgutvermehrung für EinsteigerInnen 31.8. Kärnten
Dieses Seminar soll Neugierigen Lust darauf machen, im eigenen Garten oder am Balkon selbst Saatgut zu vermehren.
Eckdaten
Termin
31. August 2019
Bundesland/Land
Kärnten
Ortschaft
Brückl
Volle Adresse
Garten Fam. Wildhaber, Schmieddorf 1, 9371 Brückl
Uhrzeit
9 - 13 Uhr
Impressionen
Details
Dieses Seminar wendet sich an Einsteiger und Einsteigerinnen ins Thema biologische Saatgutvermehrung, Neugierige und Interessierte, die Einblicke ins Thema Samengewinnung bekommen möchten. Anhand ausgewählter Kulturen wird praktisch gezeigt und erklärt, welche Methoden angewandt werden müssen, um sortenreines Saatgut zu erhalten. Es werden theoretische Grundlagen über Bestäubungsbiologie und Verkreuzungsmöglichkeiten vermittelt und auch praktische Arbeiten wie beispielsweise die Saatgutreinigung durchgeführt. Das Seminar bietet neben der Vermittlung von fachlichem Wissen auch genügend Raum für persönliche Fragen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Referentin: Christina Wildhaber
Bewirtschaftet in Schmieddorf – Brückl/Südkärnten einen 1 ha Gemüsegarten. Der Garten ist eine kunterbunte Mischung aus Obst-, Gemüse-, Kräuter und Wildpflanzen. Er wird hauptsächlich als Selbstversorgergarten und zum Ab Hof Verkauf angebaut. Hauptleidenschaft ist die Artenvielfalt, Samengewinnung und Sortenraritäten. Neben den biologischen Gartenbau auch Ausbildung zur zert. Kräuterpädagogin mit Schwerpunkt kulinarische Wildkräuter. Halte Vorträge im hausauseigenen Garten, Schulen und bei Veranstaltungen zu den Themen Sortenraritäten, Samengewinnung, Wildkräuter, Sprossen uvm.
Kosten
58 € für ARCHE NOAH Mitglieder, 64 € für Nicht Mitglieder
Dauer
4 UE
Mitfahrbörse

Kontakt
Mag.a Ursula Taborsky
Leitung Fachbereich Bildung
T: +43-(0)676 32 42 137
ursula.taborsky@arche-noah.at