Details

Kursangebote und Seminare
Jungpflanzen selber ziehen 23.3. Tirol
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auf biologische Weise Jungpflanzen für Ihren Hausgarten anziehen.
Mit diesem Kurs sprechen wir AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene in der Anzucht von Bio-Gemüse-Jungpflanzen an.
Eckdaten
Termin
23. März 2019
Bundesland/Land
Tirol
Ortschaft
Innsbruck
Volle Adresse
Stadtteilzentrum Wilten, Leopoldstraße 33a, 6020 Innsbruck
Uhrzeit
9 - 13 Uhr
Impressionen
Details
Welche Erde und welche Gefäße sind für die Jungpflanzenanzucht geeignet? Welches sind die optimalen Anzuchtbedingungen für Lichtkeimer, Dunkelkeimer, Kaltkeimer und Warmkeimer? Welcher Ort ist für die Anzucht gut geeignet? Welcher Zeipunkt ist richtig zum Aussäen, Pikieren und Auspflanzen? Im Kurs werden Praxisübungen zum Aussäen, Pikieren und Stecklinge machen durchgeführt, so können sich die TeilnehmerInnen gleich angesäte Samen, pikierte Jugpflänzchen und Stecklinge von vielfältigen Sorten mit nach Hause nehmen.
Referentin: Lydia Bongartz
Biologin und langjährige Tätigkeit im Umweltbildungsbereich. Besonderes Interesse am Anbau und der Vermehrung von für höhere Lagen geeigneten Sorten. Als ARCHE NOAH-Erhalterin vermehrt sie diverse Gemüse- und Obstsorten. Geschmack und Gesundheit der Sorten sind ihr sehr wichtig. Im ARCHE NOAH-Projekt „Vielfaltsprodukte“betreute sie die Ackerbohnen. Seit November 2018 im ARCHE NOAH Vorstand.
Kosten
58 € für ARCHE NOAH Mitglieder, 64 € für Nicht-Mitglieder
Dauer
4 UE
Mitfahrbörse

Kontakt
Mag.a Ursula Taborsky
Leitung Fachbereich Bildung
T: +43-(0)676 32 42 137
ursula.taborsky@arche-noah.at