Details
Termine von Partnern
Das 3 x3 der Vielfaltsgärtnerei: Virtueller Stammtisch der Bohnengruppe im ÖBZ
Eckdaten
Termin
30. März 2023
Bundesland/Land
Deutschland
Ortschaft
Online (Zoom)
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Details
Seit vielen Jahren sammelt die Gartengruppe am Ökologischen Bildungszentrum in München Bohnensorten aus aller Welt. Die Sammlung ist inzwischen auf weit über 150 Sorten angestiegen und wird mit vereinten Kräften archiviert und ein Teil davon unter www.oebz.de/bohnen online präsentiert. Die Bohnen müssen regelmäßig angepflanzt werden, denn das Saatgut bleibt nicht unbegrenzt lange keimfähig. Mit den eigenen Ressourcen und der zur Verfügung stehenden Fläche ums ÖBZ herum wird die Vermehrung von etwa 20 bis 30 Sorten im Jahr übernommen. Für die restlichen Sorten greift die Gruppe auf Bohnenvermehrerinnen und Bohnenvermehrer zurück, die mithelfen, die gesammelten Bohnensorten zu erhalten. Wichtig ist der Austausch über die Relevanz, alte Bohnensorten zu erhalten. Es geht aber auch über Schnecken, über die Ernte des Bohnensaatguts und über Kulinarisches aus Bohnen.
Wer sich noch nicht für die Vermehrung gemeldet hat, aber in 2023 mitmachen möchte, kann sich gerne noch per E-Mail (bohnen@oebz.de) melden.
Die aktiven Vermehrerinnen und Vermehrer erhalten den Zoom-Link automatisch per E-Mail.
Kontakt
Organisation
Ökologisches Bildungszentrum München