Warum jetzt aktiv werden?
Eine wichtige Abstimmung zum vorliegenden EU-Saatgutentwurf im EU-Agrarausschuss am 11. Februar ist bereits zu Gunsten der Vielfalt ausgegangen. Das ist unser gemeinsamer Erfolg! Danke an alle, die mitgemacht haben.
Aber noch ist nichts gewonnen. Wir müssen den Druck aufrecht erhalten. Erst bei der Plenar-Abstimmung am 13. März 2014 bekommen die 766 Abgeordneten zum Europäischen Parlament die Gelegenheit, die EU-Saatgutverordnung abzulehnen. Die EU-Saatgutverordnung bedroht die Vielfalt. Hintergrundinformationen dazu finden Sie hier.
Schicken Sie bis spätestens 13. März 2014 Saatgut an den Präsidenten und die Fraktionsvorsitzenden im EU-Parlament sowie an den zuständigen EU-Kommissar Tonio Borg, damit die EU-Saatgutverordnung auch wirklich abgelehnt wird! Ihre persönliche, direkte Botschaft kann sehr viel bewirken!
Weitere Infos zum Mitmachen finden Sie hier.
Eine Vorlage zum Ausdrucken mit der Adresse von EU-Kommissar Tonio Borg finden Sie hier.
Eine Vorlage zum Ausdrucken mit Adressen der Fraktionsvorsitzenden finden Sie hier.