Kommen Sie, (ver)Kosten Sie!
Frei nach dem Motto „Aufessen, um zu retten!“ bringen wir Ihnen die Welt der seltenen Gemüsepflanzen an kleinen Degustier-Stationen mit Karotten-, Paradeiser- und Blattgemüseviefalt näher. Im Gartenpavillon entsteht das „Atelier des Geschmacks“. Hier erfahren Sie live, im Rahmen eines Schaukochens, mehr über die verschiedenen kreativen Möglichkeiten der Zubereitung von Raritäten.
Schwerpunkt Paradeiser: Paradeiserverkostung und damit es dann mit Ihrer Lieblingssorte auch im nächsten Gartenjahr gut klappt, bieten wir Gartenführungen mit Wissenswertem zu Anbau, Pflegen und Pflanzenschutz sowie einen Workshop zur Saatgutgewinnung an (Führung und Workshop ist im Eintrittspreis von 7,00 Euro inkludiert).
Die Vielfalt der Fruchtgemüse: Haben Sie schon einmal eine Stachelgurke oder einen Schlangenkürbis gesehen? Im Rahmen der großen Fruchtgemüse-Ausstellung sehen Sie viele Früchte die vielen GärtnerInnen wahrscheinlich noch unbekannt sind.
Markt der Vielfalt: Drumherum ein bunter Markt der Vielfalt mit Biobetrieben, Saatgutständen, Schmankerln und Handwerkskunst.
Kinderprogramm: Ganztägig findet das Kinder-Mitmachprogramm statt, bei dem gebastelt, geerntet, gekostet und musiziert wird!
Konzert: Abschlusskonzert am Abend.
Das vollständige Programm können Sie hier downloaden.
ANREISE AUS WIEN MIT DEM SHUTTLEBUS! Reisen Sie bequem mit dem Bus an! Alle Informationen auf Blaguss-Reisen hier.
Veranstaltungsbeitrag: € 7,00 pro Person, € 5,50 pro Person für SeniorInnen, SchülerInnen, Studierende & Radreisende, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung von Erwachsenen frei. ARCHE NOAH Mitglieder haben freien Eintritt und erhalten 10% auf alle Jungpflanzen.
Ausführliche Informationen und Veranstaltungsbeiträgen finden Sie hier.