Falls Sie unseren Newsletter nicht bzw. nur teilweise sehen können, klicken Sie bitte hier für die Online-Version.
http://www.arche-noah.at/newsletter/newsletter-bibliothek/2018/arche-noah-online-news-08-2018
 
ARCHE NOAH - Online-News - shop.arche-noah.at
Arche Noah - Online News

Liebe Freundinnen & Freunde der Vielfalt!

Langsam aber doch, neigt sich der Sommer dem Ende zu - Der perfekte Zeitpunkt für den Anbau von Wintergemüse. Das übersteht auch kalte Temperaturen, wodurch sich unsere Erntezeit in den Winter hinein verlängert.

Im ARCHE NOAH Online-Shop finden Sie ab sofort eine große Sortenvielfalt an Wintersalaten, Blattgemüseraritäten und frostfesten Kräutern.

Auch ein vielfältiges Erdbeer-Sortiment  haben wir für Sie vorbereitet!

Hier geht es zum ARCHE NOAH Online-Shop

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Auswahl!

Ihr Vielfalt erleben Team

 

Frisch und vielfältig durch den Winter

Wintergemüse bequem online bestellen

Wienerwinter Kapuzinerkohl

Auch in der kalten Jahreszeit müssen Sie nicht auf frisches und schmackhaftes Gemüse aus dem eigenen Garten verzichten. Viele unserer Gemüsearten sind wesentlich frostfester als landläufig bekannt und lassen sich einfach im Freiland kultivieren.

Wir holen die Sortenvielfalt des Wintergemüses zurück aus der Vergessenheit und bieten Ihnen im ARCHE NOAH Online-Shop eine umfangreiche Auswahl an Wintergemüse-Saatgut und Jungpflanzen, wie beispielsweise Senfkohl Green Wave oder Mizuna Golden Frills.

So steht dem winterlichen Genuss von knackigem Kohl-, Blatt- und Wurzelgemüse nichts mehr im Weg!

Hier geht es zum Wintergemüse-Sortiment

 

Wissenswertes rund um das Thema Wintergemüse

Die besten Sorten und einfachsten Anbaumethoden

wintergemüse buch

Im Buch ‚Frisches Gemüse im Winter ernten – die besten Sorten und einfachsten Methoden‘ finden Sie ausführliche Informationen zum Anbau von Wintergemüsepflanzen, Sorten-Steckbriefe und viele hilfreiche Tipps des erprobten Wintergärtners Wolfgang Palme.

Gleich online bestellen

 

Jetzt Erdbeerpflanzen einsetzen

Viele Erdbeersorten zum Bestellen

erdbeere

Wer nächstes Jahr eine reiche Erdbeerernte haben möchte, sollte auf keinen Fall die sommerliche Pflanzzeit verpassen! Die Zeit bis Ende August ist ideal, um neue Erdbeerpflanzen einzusetzen. Jetzt wurzeln die Pflanzen besser, was sie im Winter vor Frost schützt und im Frühjahr kräftig austreiben lässt.

Eine große Auswahl an Erdbeerpflanzen, wie die Ananaserdbeere Hansa oder die Moschuserdbeere Askungen  finden Sie ab sofort im ARCHE NOAH Online-Shop, schauen Sie doch mal rein!

Hier geht es zum Sortiment

 

Bringen Sie Ihren Garten noch einmal so richtig zum Blühen

Stauden jetzt im Versand


In prächtigen Farben blühende Stauden wie Schwertlilien, unterschiedliche Taglilien und Ehrenpreise sind nicht nur eine wahre Augenweide für uns Menschen, sondern sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten.

Im ARCHE NOAH Online-Shop finden Sie jetzt eine Auswahl wunderschön blühender Pflanzen für Ihren Garten.

Hier geht es zum Sortiment

 

Besuchen Sie die ARCHE NOAH in Schiltern

Neue Öffnungszeiten des Schaugarten-Shops


Lassen Sie sich bei einem Spaziergang durch den ARCHE NOAH Schaugarten inspirieren und suchen Sie in unserem Shop gleich Ihre Lieblingspflanzen für Zuhause aus!

Unsere neuen Öffnungszeiten sind:

Dienstag-Freitag: 10:00- 14:00 Uhr
Samstag: 10:00-19:00 Uhr
Sonntag & Feiertag: 10:00-18:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

KONTAKT

Wenn Sie Fragen haben

AN Online Shop logo 2

Email: pflanzenversand@vielfalt-erleben.at

 

KONTAKT & IMPRESSUM:

Vielfalt erleben GmbH A-1050 Wien, Schönbrunner Straße 72/5 E: versand@vielfalt-erleben.at
W: http://shop.arche-noah.at FN 158017d, Handelsgericht Wien, UID ATU42916804, Mitglied der WKO
Geschäftsführung: Klaus Rapf
Bio-Kontrollnr. BIOS-AT-BIO-401 (Pflanzen & Samen)
Fotonachweise: Schewig Fotodesign www.schewig-fotodesign.at, Rupert Pessl www.rupertpessl.com, ARCHE NOAH / Schiltern Die Vielfalt erleben GmbH ist eine 100%ige Tochter des
Vereins Arche Noah mit Sitz in Obere Straße 40, 3553 Schiltern, Österreich.