
Paprika aus Mexiko
Die Universität von Kalifornien beantragte 2019 ein Patent auf Paprika (Capiscum annuum), die bei der Ernte leichter von der Pflanze gelöst werden können (WO2019191675). Die in MExico gesammelten Pflanzen wurden mit SOrten gekreuzt, wie sie in New Mexico (USA) vermarktet werden, was einem normalen, nicht-technischen Züchtungsverfahren entspricht. Als ‚technisches Beiwerk‘ indetifizierte die Universität für die für die Züchtung nicht notwendige DNA-Sequenzen, die mit dem ausgewählten Phänotyp korrelieren (Markergene). Mit diesen sollen die Pflanzen auch mit Hilfe des Genotypens ausgewählt werden können. Weitere Informationen finden Sie hier.