Aktuelles
Worüber ARCHE NOAH informiert
Aktuelles aus unserer Medienarbeit.
Aktuelle Presseinformationen
Schaugarten ARCHE NOAH erhält Auszeichnung „Goldener Igel“
30.07.2020 Schiltern/Tulln: Landesrat Martin Eichtinger überreichte auch ARCHE NOAH heuer wieder die "Natur im Garten"-Auszeichnung, den "Goldenen Igel".
Jährlich werden jene Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ ausgezeichnet, die einerseits in Qualität und Umfang überzeugen andererseits die Kriterien von „Natur im Garten“ – Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie auf Torf - während einer Saison umsetzen.
Keine Patente auf Leben: Europäisches Patentamt fällt richtungsweisendes Urteil
14.05.2020 Schiltern/Wien: Nach langem Tauziehen stimmte die Große Beschwerdekammer der Europäischen Patentorganisation einer Einschränkung der Patentierbarkeit von Pflanzen und Tieren zu, die bereits 2017 von den Regierungen der 38 Vertragsstaaten der Patentorganisation beschlossen wurde. Diese Entscheidung ist grundsätzlich zu begrüßen, aber die Arbeit gegen Patente auf Leben geht weiter.
Mehr Vielfalt – mehr Klimaschutz!
20. 09.2019, Schiltern: ARCHE NOAH solidarisiert sich mit der „Fridays for Future“-Bewegung und ist in der neuen Allianz „Farmers for Future“ aktiv. Gemeinsam wird von der Politik eine Kehrtwende hin zu echtem Klimaschutz gefordert. Zum Start der Woche für den Klimaschutz nimmt der Verein, der sich seit fast drei Jahrzehnten der Erhaltung und Verbreitung der Kulturpflanzenvielfalt widmet heute, Freitag den 20. September, an der Klimaparade in Krems an der Donau teil.
ARCHE NOAH Mostbirnen Vielfalt auftafeln
17. 09.2019, Schiltern: Mosthöfe gehörten einst zu den Wohlhabendsten. Mitte des letzten Jahrhunderts kam es zu einer folgenschweren Trendwende. Die Streuobstbestände mit ihren landschaftsprägenden Hochstammbäumen mussten dem Plantagenobst weichen und wurden großflächig gerodet. Seit einiger Zeit ist wieder Hoffnung für die Mostbirne in Sicht. Eine junge Generation Landwirtinnen und Landwirte widmet sich deren neuen kulinarischen Verwertung, pflegt hunderte Jahre alte Restbestände und investiert in Neupflanzungen. ARCHE NOAH unterstützt diese Initiativen mit gezielter Forschung zur Sortenvielfalt. Letztes Wochenende konnte in Schiltern als Zwischenergebnis eine große Ausstellung präsentiert werden, ihres Zeichens die erste Mostbirnenschau seit über 100 Jahren.
ARCHE NOAH Pressegepräch
21.11.2018, Wien: Gemeinsam mit dem Koch.Campus lud ARCHE NOAH zu einem Pressegespräch ins Restaurant Tian ein. Obfrau Simone Schneeweiß, Stellvertretender Kassier Alfred Grand und Geschäftsführer Bernd Kajtna informierten zum Verein und den Plänen 2019.
Im Bild mit Christoph Mayer (Kassier) und Paul Ivić (Chef de Cuisine Tian Restaurant Wien).
Herzlichen Dank an das Tian Wien für die freundliche Unterstützung!