Zielpublikum
Dieses Seminar wendet sich an Einsteiger und Einsteigerinnen ins Thema biologische Gemüse-Saatgutvermehrung, Neugierige und Interessierte, die Einblicke ins Thema Samengewinnung bekommen möchten.
Dieses sehr praxisorientierte Seminar soll Neugierigen Lust darauf machen, im eigenen Garten selbst Saatgut zu vermehren.
"Der Kurs ist super für AnfängerInnen!"
"Das Wichtigste wurde auf den Punkt gebracht!"
"Ich möchte mich nochmal herzlich bedanken für das schöne Seminar - es war ein Tag mit viel Information, es wurden anstehende Fragen beantwortet, man konnte das neu erlernte sofort zu Hause umsetzen. Ich hab schon jede Menge Saatgut für nächstes Jahr geerntet. Im Vermehrungsgarten konnte man auch ein wenig die Seele baumeln lassen, es ist ein wunderschöner Garten "
Dieses Seminar wendet sich an Einsteiger und Einsteigerinnen ins Thema biologische Gemüse-Saatgutvermehrung, Neugierige und Interessierte, die Einblicke ins Thema Samengewinnung bekommen möchten.
Anhand ausgewählter Kulturen wird praktisch gezeigt und erklärt, welche Methoden angewandt werden müssen, um sortenreines Saatgut von Gemüsepflanzen zu erhalten. Es werden theoretische Grundlagen über Bestäubungsbiologie und Verkreuzungsmöglichkeiten vermittelt und auch praktische Arbeiten wie beispielsweise die Saatgutreinigung durchgeführt. Das Seminar bietet neben der Vermittlung von fachlichem Wissen auch genügend Raum für persönliche Fragen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Mag.a Ursula Taborsky
Leitung Fachbereich Bildung
T: +43 (0)2734 8626-209
ursula.taborsky@arche-noah.at