Zielpublikum
Dieses Seminar richtet sich an Hausgärtner*innen, Selbstversorgergärtner*innen und an Vielfaltslandwirt*innen, die mehr Getreidevielfalt und -raritäten in ihren Betrieb integrieren möchten.
In diesem Tagesseminar, das in Kooperation mit Martin Allram (http://www.allramdaham.at/) stattfindet, lernen Sie Wissenswertes über die Getreidevielfalt, deren Anbau und die Zubereitung.
Dieses Seminar richtet sich an Hausgärtner*innen, Selbstversorgergärtner*innen und an Vielfaltslandwirt*innen, die mehr Getreidevielfalt und -raritäten in ihren Betrieb integrieren möchten.
In diesem Seminar lernen Sie die Vielfalt der Cerealien wie Hafer, Gerste, Roggen, Einkorn, Emmer, Dinkel, Weizen kennen, deren Entstehungsgeschichte und botanische Besonderheiten, Anbau auf biologische Weise, Vermehrung sowie Verwendung in der Küche.
Es werden Sortenraritäten durchbesprochen und auf deren besondere Eigenschaften im Anbau und der Nutzung eingegangen.
Martin Allram wird durch seine Produktvielfalt am Feld führen. Das Verkosten und die vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten der Getreidevielfalt stehen außerdem am Programm.
Studium Ökologische Landwirtschaft in Kassel Witzenhausen, bereits während des Studiums intensive Beschäftigung mit dem Thema Saatgut und biologische Pflanzenzüchtung. Seit 2005 bei ARCHE NOAH beschäftigt, wo sie sich durch die tägliche Arbeit im Garten und in der Saatgutvermehrung ihr heutiges ExpertInnenwissen aneignen konnte. Fortbildungskurs für biologisch-dynamische Pflanzenzüchtung, seit 2010 in der Bildungsarbeit und in der Sortenentwicklung in Zusammenarbeit mit Bauern und Bäuerinnen tätig.
Er produziert Lebensmittel, die er als Demeter-Landwirt streng nach biologisch-dynamischen Grundsätzen anbaut und erntet. Alles ist echt, alles den Lebensprozessen in der Natur und dem Jahreskreislauf angepasst: Von der Saat bis zur Ernte, vom Rohstoff bis zum lebendigen Produkt
(Quelle Text und Bild: http://www.allramdaham.at/)
27. Juni 2019, 9 - 17 Uhr, Dietmannsdorf
Hier kommen Sie zu unserem Kalender, wo Sie sich direkt online anmelden können...
DI Eva Ganzberger
Organisation Märkte Assistenz
T: +43 (0)2734 8626-200
eva.ganzberger@arche-noah.at