Wenn Sie Medienberichte finden, die hier fehlen, kontaktieren Sie uns!
Archiv 2013
Das Saatgutrecht in den Medien
Das geplante EU-Saatgutrecht erregt Aufsehen. In Österreich, aber auch in anderen EU-Ländern berichten die Medien über mögliche Folgen der neuen EU-Verordnung.
Chronologische Liste
>>> Ökotest: "Goldgrube Saatgut: Internationale Konzerne auf Beutezug"
>>> La Fertilidad: "Amplio rechazo a las propuestas de la Comisión Europea sobre la nueva Ley de semillas"
>>> SmartPlanet.com: "Dr. Vandana Shiva, social activist, on the importance of saving seeds"
>>> Save our Seeds: "Reform des Europäischen Saatgutrechts"
>>> Consciencia Verdad: "La Unión Europea prohíbe la venta y reproducción de semillas autóctonas y tradicionales"
>>> Permaculture: "EU Seed Law Update & Why Grow Heritage Seeds"
>>> La Coordination Européenne Via Campesina: "Reglamento europeo sobre las semillas"
>>> NaturalNews.com: "European Commission to criminalize nearly all seeds and plants not registered with government"
>>> Nation of Change: "All about the new EU seed law"
>>> Ecoagricultor.com: "La UE prohíbe la venta y reproducción de semillas autóctonas y tradicionales"
>>> Spiegel Online: "EU-Verordnung: Kampf um die Saat"
>>> 24часа.bg: "Европейски проектозакон за разсада застрашава редки видове" (auf Bulgarisch)
>>> Balkans.com: "Romanian small farmers will not be affected by EC seed and plant proposed regulation"
>>> Science Insider: "Overhaul of E.U. Seed Regulations Triggers Protests"
>>> Süddeutsche: "Tiefschlag für Hobbygärtner"
>>> Der Standard: "EU-Saatgutverordnung: Ausnahmen für alte Sorten und Kleingärtner"
>>> Stern: "Angst vor der Einheitssaat", "Aufruhr im Gemüsegarten"
>>> Niederösterreichische Nachrichten: "Saatgut bleibt Thema"
>>> Top Agrar Online: "Paradeiser-Kaiser: "Ich kann Columbus nicht zum Burgenländer machen""
>>> Kurier: "Brüssel rudert beim Saatgut zurück"
>>> Der Standard: "EU-Saatgutverordnung: "Pflanzt wen anderen!""
>>> Profil: "EU-Saatgutverordnung und Sortenvielfalt: Körner-Blues"
>>> Wiener Zeitung: "Saatgutmarkt wird weltweit kontrolliert"
>>> Der Standard: "Österreicher stehen EU-Saatgutverordnung kritisch gegenüber"
>>> Profil: EU: Milliardengeschäft durch umstrittene Saatgutverordnung
>>> Der Standard: "EU-Saatgutverordnung: "Das ist purer Lobbyismus""
>>> ORF.at: Neue Saatgutregeln: Rettung für Sortenvielfalt?
>>> H-Alter: "Bitka za sjeme" (auf Kroatisch)
>>> Die Presse: "EU-Entwurf gefährdet seltene und alte Saatgut-Sorten"
>>> FM4: "Give peas a Chance"
>>> Kurier.at: "NGOs: Alten Gemüse-Sorten droht Illegalität"
>>> ORF.at: "EU will uniformes Saatgut"
>>> Proplanta: "Österreich kritisiert geplante Saatgutverordnung"
>>> Regionews: "Initiative gegen neue Saatgutverordnung der EU gefordert"
>>> ORF: "Berlakovich sieht alte Sorten gefährdet"
>>> Kleine Zeitung: "Die Nutznießer sind wieder mal die Konzerne"
>>> Blogandshop.de: "EU plant stärkere Regulierung durch neue EU-Saatgutverordnung"
>>> ORF Ö1: "EU-Saatgutverordnung: Ende der Vielfalt"
>>> Der Standard: "Umweltschützer warnen vor EU-Saatgutverordnung"
>>> Wiener Zeitung: "Altes Saatgut vom Tod bedroht"
>>> Maatiainen Zeitung "Siemenlainsäädännön tiukentamiskaavailut ovat jo pitkällä" (auf Finnisch)
>>> ORF: "Saatgutverordnung neu: Das Ende der Vielfalt"
>>> WDR: "Tomate, Bohne & Co: EU gegen Saatgutvielfalt"
>>> BuureTV "Saatgut-Tauschbörse: Samen vermehrt euch!"
>>> Radio Attac: "Saatgutverkehrsrecht"
>>> ORF heute konkret: "Saatgutverordnung bedroht die Vielfalt"
>>> bio: ZPRAVODAJ: JAK CHRÁNIT NAŠE OSIVA? (auf Tschechisch)
>>> ARGE Streuobst: "Einheitliche EU Saatgut- und Pflanzgutverordnung: Gefahr für Agrobiodiversität und Obstsortenvielfalt"
>>> GYNAS: "EU kriminalisiert Saatguttausch" (auf Litauisch)
>>> Wiener Zeitung: "Mehr als nur ein paar arme Pflanzerl"
>>> Grüne Erde: "Die subversive Bohne"
>>> Deutschland Funk: "Der reglementierte Acker"
>>> Kronen Zeitung: "EU-Angriff auch Arche"
>>> Kleine Zeitung: "Erdäpfel-Aktionstage gegen Saatgut-Monopolisierung"
>>> Deutscher Naturschutzring: "EU Saatgutrecht schützt die Vielfalt nicht"
>>> Top Agrar Online: "EuGH-Urteil zum Saatgutrecht stößt auf Kritik"
>>> Bauernzeitung: "Der Handel mit nicht zertifiziertem Saatgut bleibt weiterhin untersagt"
>>> ECO News: "EuGH-Urteil zum Saatgutrecht besätigt Saatgut-Handelsverbote"
>>> Der Standard: "Rennautos überfahren die Saatenvielfalt"