Kurse & Seminare

In unseren Seminaren wird das Wissen nach den Richtlinien der biologischen Wirtschaftsweise vermittelt und das praktische Kennenlernen von Obst- und Gemüseraritäten ist ein wesentlicher Bestandteil.

Weiters legen wir sehr viel Wert auf Praxisorientierung und die Einbindung des Gelernten in den Gartenalltag. In vielen Seminaren bieten wir die Möglichkeit, unter Anleitung ein Ergebnis zum Mit-nach-Hause-nehmen zu erstellen, dies kann z.B. sein: ein selbst veredeltes Bäumchen, Aussaatschalen mit angesätem Gemüse bzw. Kräutern, pikierte Setzlinge, Stecklinge von Kräutern oder Beerenobst, geäugelte Kartoffeln etc.

Wichtiger Hinweis!

Wir weisen darauf hin, dass die rechtlichen Auflagen hinsichtlich Corona eingehalten und daher spontane Änderungen und Maßnahmen bei der Gestaltung von Veranstaltungen ergriffen werden müssen. Informationen über aktuelle Maßnahmen können Sie über unser Infotelefon oder die Homepage in Erfahrung bringen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

 
 
 

Kurse verschenken

Schenken Sie Wissen! Alle Infos

 

ARCHE NOAH Gartenbotschafter*in

Geben Sie Ihr Wissen weiter! Alle Infos

 

Samengärtnerei und Sortenentwicklung

Samen vermehren und Einstieg in die Züchtung Alle Infos

 

Klimagärtnern

Gärtnern mit dem und für das Klima Alle Infos

 

Rund ums Gemüse

Jungpflanzenanzucht,Gurke& Kürbis, Anbau in Höhenlagen, Wintergemüse, Gewächshausgärtnern Alle Infos

 

Gemüseraritäten

LFI Zertifikatslehrgang und Einzeltage Alle Infos

 

Rund ums Obst

Schnitt & Veredelung, Beerenobst, Nüsse, Pomologie Alle Infos

 

Gärtnern im Topf

Bio-Balkongärtnern, Mischkultur und Wintergemüse am Balkon Alle Infos

 

Pilze, Bio-Blumen und Zitruspflanzen

mit Margrit De Colle in der Steiermark Alle Infos

 

ONLINE-Kurse

Wir bieten übers Jahr verteilt vielfältige Themen auch ONLINE an! Alle Infos

 

Individuelle Bildungsanfragen

Buchen Sie uns für ein indiviuelles Seminar Alle Infos

 
 

Kontakt

Mag.a Ursula Taborsky
Leitung Fachbereich Bildung
T: +43 (0)676 32 42 137
ursula.taborsky@arche-noah.at