• EN
    • English
  •  
  •  Kontakt
    • Kontakt
  •  
  •  Einkaufen
    • Einkaufen
  •  
  •  Online-Shop
    • Online-Shop
  •  
  •  Mitgliederservice
    • Mitgliederservice
  •  
  •  Netzwerk
    • Netzwerk
  •  
  •  Newsletter
    • Newsletter
  •  
  •  Publikationen
    • Publikationen
  •  
  •  Presse & Medien
    • Presse & Medien
 
  •  
  • Über uns
    Zur Organisation
  •  
  • Sortenerhaltung
    Saatgut & Obstvielfalt
  •  
  • Wissen
    Bildung & Projekte
  •  
  • Politik
    Saatgut sichern
  •  
  • Aktiv werden
    Engagement & Service
  •  
  • Schaugarten
    Besuchen Sie uns
  •  
  • Kalender
    Veranstaltungen & Kurse
  •  
 
Bohnen Vielfalt Auftafeln
  • Mostbirnen aufgetafelt
  •  
  • Sorten-Ausstellung
  •  
  • Baumstandort melden
  •  

Sorten-Ausstellung

FOTOCREDIT Cleanhill Studios

Feiern Sie mit uns die Vielfalt der Mostbirnen!

Heuer drehte sich bei uns alles um die Mostbirnbäume und deren Produkte!

14. September 2019 im ARCHE NOAH Schaugarten Schiltern

So war die Sorten-Ausstellung

 

Eindrucksvoll präsentierte sich die Mostbirnenvielfalt auf der rund 25 Meter langen Tafel im barocken Pavillon im ARCHE NOAH Schaugarten vor knapp 500 Besucherinnen und Besuchern. Von Vorarlberg bis Wien wurden über 250 Mostbirnenproben zur herbstlichen Ausstellung nach Schiltern geliefert. Beteiligt haben sich Private, lokale Obstbauvereine aber auch die Obstsorten-Genbank Ritzlhof bei Linz oder das Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg. Insbesondere Mitglieder der ARGE Streuobst haben akribisch einige der typischen Mostbirnenregionen durchforstet und dabei wirklich seltene, unbekannte, noch namenlose Exemplare von bewährten Haus- und Hofsorten aufgestöbert.

 

Österreichs beste Obstkundler legten Bestimmungsmarathon hin

Nach dem Auftaflen der 250 Proben gingen die herausragendsten Obstkundler Österreichs ans Werk. Sie haben einen wahrlichen Bestimmungs- und Verkostungsmarathon hingelegt. Mit Dr. Siegfried Bernkopf konnte der Doyen der österreichischen Pomologen gewonnen werden. Von der jüngeren Garde waren DI Gerlinde Handlechner und DI Dr. Martina Schmidthaler im Einsatz. Die beiden sind auch Autorinnen des aktuellen Mostbirnen-Standardwerkes mit über 100 Sortenportraits. Als weitere Mostbirnenexpertin war DI Katharina Varadi-Dianat, Obfrau der ARGE Streuobst am Werk. Auch das ARCHE NOAH Obstteam mit Geschäftsführer DI Bernd Kajtna und der Leiterin der Obstsammlung, DDI Elisabeth Schüller hat sich an diesem Tag kundig durch das versammelte Material gearbeitet.

 

Wie geht es weiter:

Die Vielversprechendsten – gemeinsam wurden an die 75 Proben herausgefiltert - werden nun weiterverfolgt. Ziel ist eine dauerhafte Erhaltung in der Obstsammlung der ARCHE NOAH. Dazu müssen in den nächsten Jahren von jeder Sorte mehrere Jungbäume veredelt und in einer betreuten Anlage ausgepflanzt werden. Starthilfe für die Sortensuche, die Ausstellung und Verkostung kam vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus und den bereits 350 Obstbaumpaten der ARCHE NOAH.

 
 

Fotogalerie

ARCHE NOAH Obstfest

So war das Fest 2019 Bilder ansehen

 
 
 
SPENDEN
MITGLIED WERDEN
GARTENZIMMER
KONTAKT
  • allgemeine Anfragen
  • Mitgliederservice
  • Shop in Schiltern
ONLINE-SHOP
EINKAUFEN
SORTENHANDBUCH
  • Sortenhandbuch online
  • Was ist das Sortenhandbuch?
NETZWERK
NEWSLETTER

Bildungsprogramm

Jetzt online für Kurse anmelden! Alle Termine
 
Logo Online Shop

Raritäten einkaufen

Bio-Saatgut, Bücher uvm. online bestellen weiter
 
 

kontakt

ARCHE NOAH
Obere Straße 40
A-3553 Schiltern
info@arche-noah.at

telefon

Di, Mi & Fr: 9–13 Uhr
T: +43 2734/8626
F: +43 2734/8627

Infos & Service

Impressum
Datenschutz
Newsletter
Beratung / Kontakt

Wir retten gefährdete Kulturpflanzen - mit Ihrer Unterstützung!

Tipp: Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden. Alle Infos
 

Publikationen

Magazine & Bücher

Einkaufen

Saatgut, Pflanzen und mehr

Öffnungszeiten

Schaugarten & Shop
aktuell hier

Presse & Medien

Presse Informationen

Mitglieder

Mitgliederservice
Gartenzimmer
 

Unterstützer

 

Wir danken unseren Sponsoren

 
 

NÖ-CARD Ausflugsziel

 
 

Webseite

 

Follow us

   
 
© ARCHE NOAH 2025 - All rights reserved.