Wir züchten unsere Pflanzen selbst!
Wir vergleichen, beschreiben und verkosten Sorten, mit besonderem Augenmerk auf Merkmale, die für den biologischen Erwerbsanbau entscheidend sind: Sind die Pflanzen gesund, ist der Ertrag ausreichend? Lassen sich die Früchte gut ernten? Schätzen die der KundInnen und ErnteteilerInnen das Aussehen und den Geschmack?
Im Zuge dieser Sortenvergleiche entdecken wir dann oft, dass eine Sorte beispielsweise zwar sehr gute Qualitätseigenschaften hat, aber andere Eigenschaften einen erfolgreichen Erwerbsanbau verhindern, z.B. eine hohe Anfälligkeit für eine Krankheit, ein niedriger Fruchtansatz, wenig Winterfestigkeit etc.
Dann versuchen wir, durch Kreuzung und Selektion diese Eigenschaften zu verbessern. Dafür kombinieren wir Hofsorten oder ältere Sorten aus dem ARCHE NOAH Samenarchiv gezielt mit neuen Handelssorten. Viele der modernen Handelssorten sind Hybridsorten. Durch unsere Arbeit schaffen wir es, die guten Eigenschaften dieser Hybridsorten wieder in samenfesten, frei verfügbaren Sorten der Allgemeinheit zugänglich zu machen.